Viele haben schon einmal die Begriffe „schüßlern“ oder „Schüßler-Salze“ gehört, aber was ist das eigentlich? Im Grunde ist die Erklärung recht einfach: Laut der Forschung von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler ist der Mineralstoffhaushalt des Körpers für sehr viele Befindlichkeiten verantwortlich und kann Krankheiten begünstigen, wenn er aus der Balance gerät.
Was sind Schüßler-Salze und wofür werden sie angewendet?
Schüßler-Salze setzen genau dort an und unterstützen unseren Körper bei der Aufnahme und Verwertung von Mineralstoffen in den Zellen. Zudem werden Schüßler-Salze eingesetzt, um deine Lebensqualität zu steigern, deine Körperfunktionen zu unterstützen und deine Leistungsfähigkeit zu fördern. Schüßler-Salze helfen dir, deine Ziele zu erreichen.
Entstehung und Geschichte
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler beschäftigte sich mit alternativen Heilweisen und Forschungen zum Körper. Erfahre in unserem Filmclip, wie der Arzt die nach ihm benannten Mineralsalze entdeckte und was Schüßler-Salze auszeichnet.
Die Potenzierung ist der Schlüssel
Bei den Schüßler-Salzen geht es allerdings nicht darum, hochdosierte Mineralstoffe in großen Mengen zu sich zu nehmen. Durch unsere Ernährung nehmen wir in der Regel genug davon auf. Das Problem liegt laut der Lehre Dr. Schüßlers eher in der Aufnahme und Verwertung der Mineralstoffe in unseren Zellen. Die Schüßler-Salze von Pflüger sind Mineralstoffe in einer sehr feinen potenzierten Dosierung. So sind sie schnell im Körper verfügbar und geben unseren Zellen den richtigen Anstoß für eine geordnete Mineralstoffaufnahme und -verwertung.
Wie wirken Schüßler-Salze?
Schüßler-Salze unterstützen die Gesundheit der Körperzelle. Unser Filmclip zeigt dir, wie die beliebten Mineralsalze funktionieren und deine Vitalität stärken.
Die Basis-Salze
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler definierte 12 Basis-Salze, die verschiedenen lebensnotwendigen Funktionen im Körper zugeordnet werden. Aus diesem Grund werden Schüßler-Salze auch als Funktionsmittel bezeichnet. Eine gute Übersicht über die Anwendungsgebiete bietet unser Körper-Salz-Atlas, in dem unsere bunten Schüßler-Salze den verschiedenen Körperregionen und -funktionen zugeordnet werden.
Den richtigen Einstieg finden
Welches Schüßler-Salz ist das richtige für mich? Wie finde ich das passende Salz? Welche Alltagskombi passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Jedes Basis-Salz hat eine besondere Funktion. Dein individueller Bedarf lässt sich anhand von Störungen, einem übermäßig ausgeprägten Bedürfnis (z. B. Heißhungergefühl) oder im Gesicht (mit Hilfe einer Antlitzanalyse) ermitteln.

Wir empfehlen dir, eine individuelle Beratung von erfahrenen Therapeuten, geschultem Apothekenpersonal oder unserer medizinischen Fachberatung einzuholen. Letztere erreichst du ganz einfach zu unseren Geschäftszeiten über unsere Website via Chat, über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch unter der Nummer: 05242 – 94 72 130. Die Geschäftszeiten sind montags bis donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr, freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr.
Du bist unsicher, ob du lieber Tabletten, Globuli, Tropfen oder Pulver nehmen möchtest? Mit unserem Selbsttest helfen wir dir, die passende Darreichungsform der bunten Schüßler-Salze von Pflüger zu finden.
Einnahme von Schüßler-Salzen
Die Mineralstoffe der Schüßler-Salze werden über die Mundschleimhaut aufgenommen. Daher solltest du die Schüßler-Salze langsam im Mund zergehen lassen oder, wenn du die Schüßler-Salze in Wasser auflöst, den Schluck einen Moment im Mund halten. Zur äußeren Anwendung gibt es die Schüßler-Salze auch als Creme.
Nebenwirkungen und Wechselwirkungen der Schüßler-Salze mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt.

Die 12 Basis-Salze im Schüßler-Salze-Kennenlernset von Pflüger
Um die Schüßler-Salze kennenzulernen, empfehlen wir dir unser Schüßler-Salze-Kennenlernset von Pflüger. Es handelt sich hier um eine Haus- und Reiseapotheke mit den 12 Basis-Salzen (je 100 Tabletten) und einer praktischen Kosmetiktasche für unterwegs. Das Set gibt es exklusiv in deiner Apotheke.
Das gesamte Schüßler-Salze-Sortiment von Pflüger ist glutenfrei, zu 100 % in Deutschland hergestellt und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
Beliebte Kombinationen
Wir haben gemeinsam mit dem Institut für Biochemie in Sundern Kombinationen der Schüßler-Salze abgestimmt, die dich in den unterschiedlichen Situationen des Alltags begleiten können. Die Funktionen der einzelnen Salze ergänzen sich und machen es Schüßler-Salze-Einsteigern leicht, ihre individuellen Ziele zu verfolgen.
Beliebte Kombinationen unserer Schüßler-Salze sind:

Für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
Einnahmeempfehlung über den Tag verteilt:
Nr. 8 NATRIUM CHLORATUM - Das Salz des Flüssigkeitshaushalts: 6 Tabletten
Nr. 9 NATRIUM PHOSPHORICUM- Das Salz der Säure-Basen-Balance: 6 Tabletten
Nr. 10 NATRIUM SULFURICUM - Das Salz der Ausscheidung: 6 Tabletten
Nr. 23 NATRIUM BICARBONICUM- Das Salz der Säure-Regulation: 6 Tabletten

Schön sein – auf natürliche Art und Weise
Einnahmeempfehlung über den Tag verteilt:
Nr. 1 CALCIUM FLUORATUM - Das Salz der Haut und des Bindegewebes: 3 Tabletten
Nr. 11 SILICEA - Das Salz der Haut, Haare und des Bindegewebes: 3 Tabletten
Zur Unterstützung von außen empfiehlt sich zusätzlich die Anwendung der Cremes Nr. 1 und Nr. 11, je 1x täglich.

Das Plus an Energie für Alltag und Freizeit
Einnahmeempfehlung:
Nr. 2 CALCIUM PHOSPHORICUM - Das Salz der Knochen und Zähne: 6 Tabletten morgens
Nr. 5 KALIUM PHOSPHORICUM - Das Salz der Nerven und Psyche: 6 Tabletten mittags
Nr. 7 MAGNESIUM PHOSPHORICUM - Das Salz der Nerven und Muskeln: 6 Tabletten abends als „Heiße 7“

Klug vorbereitet Frühling und Sommer aktiv genießen
Einnahmeempfehlung über den Tag verteilt:
Nr. 2 CALCIUM PHOSPHORICUM - Das Salz der Knochen und Zähne: 6 Tabletten
Nr. 8 NATRIUM CHLORATUM- Das Salz des Flüssigkeitshaushalts: 6 Tabletten
Nr. 24 ARSENUM JODATUM - Das Salz der Atemwege und Schleimhäute: 3 Tabletten

Schenken Sie der Mitte Ihres Körpers Aufmerksamkeit
Einnahmeempfehlung über den Tag verteilt:
Nr. 7 MAGNESIUM PHOSPHORICUM - Das Salz der Nerven und Muskeln: 6 Tabletten
Nr. 8 NATRIUM CHLORATUM - Das Salz des Flüssigkeitshaushalts: 6 Tabletten
Nr. 10 NATRIUM SULFURICUM - Das Salz der Ausscheidung: 6 Tabletten

Ideal für einen frischen Neuanfang
Einnahmeempfehlung über den Tag verteilt:
Nr. 4 KALIUM CHLORATUM - Das Salz der Schleimhäute: 6 Tabletten
Nr. 8 NATRIUM CHLORATUM - Das Salz des Flüssigkeitshaushalts: 6 Tabletten
Nr. 9 NATRIUM PHOSPHORICUM - Das Salz der Säure-Basen-Balance: 6 Tabletten
Nr. 10 NATRIUM SULFURICUM - Das Salz der Ausscheidung: 6 Tabletten

Ideal für den Sommer und die Reise
Einnahmeempfehlung über den Tag verteilt:
Nr. 3 FERRUM PHOSPHORICUM - Das Salz des Immunsystems, das „Erste Hilfe“-Salz in akuten Fällen: 6 Tabletten
Nr. 6 KALIUM SULFURICUM - Das Salz des Zellinneren: 6 Tabletten
Nr. 10 NATRIUM SULFURICUM - Das Salz der Ausscheidung: 6 Tabletten
Zusatz-Tipp: Nr. 8 NATRIUM CHLORATUM - Das Salz des Flüssigkeitshaushalts als Creme, bei Bedarf eincremen, an Ort und Stelle wirksam
Schüßler-Salze von Pflüger
Quellen:
• Müller-Frahling, M. / Kasperzik, B.: Biochemie nach Dr. Schüßler: Grundlagen, Praxis, Antlitzanalyse. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017, Deutscher Apotheker Verlag
• Müller-Frahling, M.: Schüßler-Salze. Lebens- und Selbstheilungskräfte stärken – Grundlagen für die praktische Anwendung: Gesundheitsratgeber zu Schüßler-Salzen. 2021, Lingen Verlag
• DAZ Deutsche Apotheker Zeitung – unabhängige pharmazeutische Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Schüßler-Salze in der Praxis. Online abgerufen am 18.06.2021 unter www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-13-2008/schuessler-salze-in-der-praxis